Grüne Kreistagsfraktion - Anträge & Standpunkte
Hier finden Sie alles aus der Kategorie Anträge und Standpunkte aus der Grünen Kreistagsfraktion.
Grüne im Landkreis erarbeiten Antrag zum Klimaplan
Bauschuttdeponie Driftsethe
Kreistag verankert Klimaschutz im Haushalt
Gruppe SPD – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bringen neues Bewertungssystem zur Prüfung der Klima-Tauglichkeit von Beschlüssen auf den Weg / Zwei Stellen für professionelles Energiemanagement
Klimaschutz ist ein entscheidendes Thema für die Zukunft des Landkreises Cuxhaven. Durch die Lage an der Küste und die überwiegend landwirtschaftliche Prägung ist er besonders vom Klimawandel betroffen. Erklärtes Ziel ist es deshalb, bis 2035 klimaneutrale Kommune zu werden. Dafür hat der Kreistag in seiner Sitzung Mitte März mit breiter Mehrheit ein neues Bewertungssystem politischen Handelns, zusätzliche Stellen und eine transparentere Verwendung von finanziellen Mitteln für den Klimaschutz beschlossen.
„Das neue Bewertungssystem, das politische Beschlüsse auf Klimarelevanz hin überprüft, kann von allen Bürger*innen eingesehen werden“, betonen die Vorsitzenden Eva Viehoff und Claus Johannßen für die Gruppe SPD/Grüne. Die Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, das Thema Klimaschutz verbindlich in der Arbeit des Landkreises Cuxhaven zu verankern. Für das sogenannte Scoring-System hat der Kreistag eine zusätzliche Stelle in den Haushalt eingestellt, ebenso wie zwei Stellen zur Einführung und Weiterentwicklung eines professionellen Energiemanagements, eine Stelle zur Klimaschutzkoordination und eine Stelle für Nachhaltigkeitsmanagement
Darüber hinaus werden die Kosten für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung im Haushalt zukünftig transparenter aufgeschlüsselt und damit einzeln einsehbar werden. „Wir sind es den zukünftigen Generationen schuldig, den Klimaschutz in den Mittelpunkt unseres politischen Handelns zu stellen“, so Christopher Jesse vom grünen Fraktionsvorstand. Darüber hinaus erarbeiten SPD und Grüne ereits weitere Maßnahmen für mehr Klimaschutz im Cuxland .
Rubrik: Kreistagsfraktion - Grüne Anträge & Standpunkte
Rubrik: Themen Umwelt und Energie
Erschwernisausgleich Grünlandumbruch
Grüne Kreistagsfraktion stellt Fragen zur klimagerechten Bauweise der Rundturnhalle
Kreistagsfraktion bringt Fragen zu Hähnchenmaststall in Ihlienworth in den Kreistag ein
Grüne begrüßen Rekommunalisierung des Otterndorfer Krankenhauses
Kreistagsfraktion stellt Antrag zur ökologisch ausgerichteten Grünflächenpflege und fragt wegen Badewasserqualität nach
Hier ist Richtung Artenvielfalt noch einiges möglich...
Begehung der Alten Realschule durch Cuxer-Grüne
Grüne suchen nach Lösung für Schulen in Cuxhaven
Lange bekannt: Raumnot in der Bleickenschule
Grüne wollen Krankenhausstandort Otterndorf sichern und fordern: Kreis muss sich an der Lösung für das Krankenhaus Otterndorf beteiligen
Keine Verklappung von Hamburger Hafensedimenten bei der Insel Scharhörn
Bagger mit Elbvertiefungsgegner*innen
Solider und umsichtiger Nachtragshaushalt 2021 – Grüne im Kreis stimmen für den Verwaltungsvorschlag
Antrag der grünen Kreistagsfraktion: Beteiligung des Landkreises am bundesweiten Suchverfahren für einen möglichst sicheren Standort für ein Lager hochradioaktiver Atomabfälle
Grüne: Der Impfstreit von SPD und CDU muss beigelegt werden – Impfchaos können wir nur gemeinsam überwinden
pixabay W_Pohnke
Grüne im Landkreis Cuxhaven stehen hinter dem Regionalen Versorgungszentrum
Grüne bringen Antrag zur Sedimentbeprobung ein
Aus Sorge um die Elbe: hier Mahnwache im November mit ca. 60 Menschenn
GRÜNE: Gute Badegewässerqualität sicherstellen.
Grimmershörnbucht: Zeitweises Badeverbot (das Foto stammt aus 2019, privat)
Flughafen Nordholz: Cui bono (wem nützt es)?
Quelle: pixabay
Eigentümerwechsel beim Capio Krankenhaus - Wohin führt der Weg?
Streit um Wahl des 1. Kreisrates - Grüne kritisieren Vertrauensverlust in der Kooperation
Grüne fragen nach: Gewässer an Stränden in Wremen und Sandstedt belastet
„Einleitung eines Standortsuchverfahrens zur Bereitstellung von Deponiekapazitäten für Boden und Bauschutt der Deponieklassen 0 und I im Landkreis Cuxhaven
Fraktion antwortet Schulvorstand Bleickenschule
Bleickenschule in Cuxhaven
Kreis-Grüne kamen zur Klausurtagung zusammen
v. r. Heino Runge (Kreistag) , Elke Roskosch-Buntemeyer, Norbert Eich (beide Vorstand), Susanne van Gemmeren, Eva Viehoff, Marianne Peus (alle drei Kreistag), Wolfgang Steen (Vorstand); Daniela Göbel (Kreistag) ohne Bild
Grüne wollen Landkreis wieder handlungsfähig machen Enger Zeitplan / Verwunderung über Kooperationspartner CDU
Kreishaushalt (Foto: SteveBuissinne_pixabay)
Beendigung der Beteiligung des Landkreises Cuxhaven an der Flughafen-Betriebsgesellschaft Cuxhaven/Nordholz und damit Beendigung der Zahlung von Zuschüssen für den Flugplatz Nordholz
Standortsuchverfahren einleiten
Foulspiel der CDU in Sachen Haushalt ? – Grüne kritisieren Kreis-CDU
CDU veranstaltet Kleinkrieg bei Kreishaushalt (Foto: AngeloIvca_pixabay)
AKW-Unterweser: Kreistag beschließt Resolution zur Vermeidung radioaktiver Abwässer
AKW Unterweser
Kreishaushalt - Kreisgrüne stehen zum Kompromiss
Antrag der Grünen Kreistagsfraktion: Kein öffentliches Geld mehr für den Flughafen Nordholz!
Keine Ablagerung von freigemessenen radioaktiven Abfällen im Landkreis Cuxhaven
Blei im Trinkwasser
Antrag: Eintritt frei für Kinder in kulturelle Einrichtungen
Grüne stellen Antrag zur Einstellung der Autobahn A20/A22
Der Protest gegen die Autobahn ist vielfältig