Rubrik: Wahlen – Landtagswahl 2022
Rubrik: Kreistagsfraktion Cuxhaven
Gruppe SPD – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bringen neues Bewertungssystem zu Prüfung der Klima-Tauglichkeit von Beschlüssen auf den Weg / Zwei Stellen für professionelles Energiemanagement
Rubrik: Kreistagsfraktion - Standpunkte & Anträge
Rubrik: Über uns – Standpunkte
Der Kreisvorstand Cuxhaven der Grünen unterstützt den Aufruf und ruft zur Teilnahme auf.
Rubrik: Über uns – Standpunkte
Rubrik: Landesebene: Eva Viehoff, MdL – regionale Abgeordnete
Anlässlich der Abschaltung von drei Atomreaktoren zum Jahresende äußert sich Stefan Wenzel, umweltpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Rubrik: Wahlen – Bundestagswahl 2021
Rubrik: Über uns – Standpunkte
Zustand der Moore jetzt Thema im Landtag
Rubrik: Landesebene: Eva Viehoff, MdL – regionale Abgeordnete
Antrag der Kreistagsfraktion
Videokonferenz mit Stefan Wenzel und Norbert Welker zum Suchverfahren für ein Atommülllager
Rubrik: Über uns – Standpunkte
Rubrik: Über uns – Standpunkte
Rubrik: Über uns – Standpunkte
Rubrik: Über uns - Ortsverbände
Rubrik: Über uns – Standpunkte
Rubrik: Über uns – Standpunkte
Rubrik:Ortsverbände Aktuelles
Rubrik: Über uns - Standpunkte
Veranstaltung im Landkreis Cuxhaven - davor: Besuch einer Solarfirma - Fachgespräch zu Windenergie
Rubrik: Bundesebene: Julia Verlinden - Bundestagsabgeordnete
Rubrik: Über uns - Standpunkte
Bericht über eine Veranstaltung in Cuxhaven zum Volksbegehren
Rubrik: Über uns - Standpunkte
Rubrik: Über uns - Standpunkte
Rubrik: Über uns - Standpunkte
Rubrik: Über uns - Standpunkte
Julia Verlinden nimmt Stellung in ihrem Newsletter
Rubrik: Bundesebene: Julia Verlinden - Bundestagsabgeordnete
Rubrik: Landesebene: Eva Viehoff, MdL – regionale Abgeordnete
Themenschwerpunkte: Landkreisentwicklung & Finanzen
Rubrik: Über uns - Standpunkte
Rubrik: Landesebene
Rubrik: Landesebene: Eva Viehoff, MdL – regionale Abgeordnete
Rubrik: Themenschwerpunkte:Mobilität & ÖPNV & Autobahn
Rubrik: Über uns - Standpunkte
Rubrik: Themenschwerpunkte: Nordsee & Elbe & Weser
Rubrik: Über uns - Standpunkte
Rubrik: Themenschwerpunkte: Nordsee & Elbe & Weser
Veranstaltung im Rahmen des Europawahlkampfes 2019
Rubrik: Wahlen - Europawahl
Rubrik: Über uns - Standpunkte
Rubrik: Themenschwerpunkte: Nordsee & Elbe & Weser
Rubrik: Julia Verlinden
Rubrik: Landesebene - Landesverband und Landtagsfraktion
Rubrik: Themenschwerpunkte: Nordsee & Elbe & Weser
Rubrik: Landesebene - Landesverband und Landtagsfraktion
Rubrik: Kreistagsfraktion Anträge & Standpunkte
Rubrik: Themenschwerpunkte: Nordsee & Elbe & Weser
Rubrik: Über uns - Standpunkte
Rubrik: Themenschwerpunkte: Nordsee & Elbe & Weser
Rubrik: Über uns - Standpunkte
Die beiden Demonstrationen am Ostermontag 2011 anlässlich des 25. Jahrestages des Reaktorunfalls von Tschernobyl waren an den Atomkaftwerken in der Elbe-Weser -Region überaus gut besucht. Am Atomkraftwerk Unterweser waren über 4000 Leute bei der Umzingelung dabei. Am Otterndorfer Elbbeich gegenüber dem AKW Brunsbüttel versammelten sich nahezu 1000 Menschen zum Protest. Die Teilnehmer forderten, nach dem Moratorium beide AKWs nie wieder ans Netz gehen zu lassen. Erinnert wurde an die noch immer spürbaren Folgen von Tschernobyl und die Situation in Japan, wo die Menschen wahrscheinlich auch für Jahre von dem Unfall betroffen sind und viele Ihr Zuhause verloren haben. Die drei Fotos aus Otterndorf zeigen den Demo-Zug, die Luftballon-Aktion und den Großdrachen am Himmel hinter der Bühne.