30.11.2020
Elbe-Elbvertiefung-Baggerei
Momentan beunruhigt ein Thema in Cuxhaven: Will Hamburg wirklich den ausgebaggerten Schlick bei Scharhörn deponieren? Detaillierte Informationen finden Sie/ findest Du nicht nur auf dieser Internetseite, sondern auch auf der Internetseite des Ortsverbandes Cuxhaven. (https://www.cux-gruene.de/).
Bad Bederkesa, 29.11.2020
Energiewerk in Bad Bederkesa – die Grünen sagen „Nein“ zum Standort
Die Grünen in Geestland haben sich gegen den Standort des geplanten Energiewerkes in den Amtswiesen in Bad Bederkesa ausgesprochen.
Zu Anfang der Diskussion hatten die Grünen bis auf die Fotovoltaikanlage keine Bedenken gegen den Standort. Erst als Susanne Schröter die Stellungnahmen der Naturschutzverbände BUND und NaBu für den Bauausschuss im Jahr 2019 gelesen hatte, wurde ihr die Tragweite des Ganzen bewusst und seitdem ist sie gegen den Standort.
Der Standort liegt auf Moorboden in einem Biotopverbund zum FFH Gebiet und ist außerdem Brut- und Rastvogelgebiet. Das sind alles starke Gründe, die gegen den Standort sprechen.
Landkreis Cuxhaven - Süd, Nord, Mitte, 30.10.2020
Auf in die Räte! - Vorbereitung zu den Wahlen im nächsten Jahr
2021 – die Bundestagswahl und die Kommunalwahlen stehen an. So bereiten sich Grüns im Landkreis vor. Was kann in den Räten im Landkreis Cuxhaven erreicht werden? Wer wird kandidieren (auch als Parteilose auf der grünen Liste)? Wie gestalten wir den Wahlkampf? Um erste Schritte festzulegen trafen sich auf Einladung des ...
»mehr
Geestland/Bad Bederkesa, 15.11.2019
Mobilität heißt Beweglichkeit
S-Bahn und Straße mit Laubengrundstück - gesehen in Berlin
Mobilität wird als Symbol unserer heutigen Zeit angesehen, immer und überall mobil sein: reisen, telefonieren, arbeiten, denken.
Die tägliche Mobilität stellt für den Klimaschutz eine globale Herausforderung dar. Deshalb soll dieses wichtige Thema beim zweiten Treffen der „Ideenschmiede Klimaschutz“, die ...
»mehr
07.12.2019
Ablasshandel
... unter diesem Motto machte der Ortsverband in Hemmoor eine Aktion: "Gegen Vorlage des Ablass-Zettels darf man eine Tonne klimaschädliches Gas ablassen" - die Passant* innen dankten mit Aufmerksamkeit, Diskussion und Zuspruch.
Ahlenfalkenberg , 16.06.2018
Moorbahnfahrt in Ahlenfalkenberg
Um sich vor Ort ein Bild zu machen, luden die Otterndorfer Grünen (Ortsverband Hadeln/Dobrock) zu einer Moorbahnfahrt ein und konnten sich über die Tier-und Pflanzenwelt im Moor, die Entstehung des Moores sowie seine Bedeutung für den Klimaschutz fachkundig informieren lassen. Hermann Kleist dazu aus Otterndorf: „Wir haben ...
»mehr