Kreisvorstand: keine Laufzeitverlängerung von AKWs
„Etikettenschwindel bei A 20 beenden“ - Parlamentarischer Staatssekretär Stefan Wenzel: Wo Autobahn draufsteht, ist kein Klimaschutz drin – Hohe Belastungen durch Baukosten und Umweltschäden vermeiden
Cuxhavener Grünen-Abgeordneter Wenzel fordert Konsequenzen angesichts des bedrohlich wachsenden Sauerstoffmangels in der Elbe
Eva Viehoff (MdL) bei der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft
Stefan Wenzel wird zum Parlamentarischen Staatssekretär ernannt
Tourismus und Mobilität: „Klimaneutral werden“ erfordert Umdenken und neue Angebotsfelder
Die Grünen im Landkreis Cuxhaven äußern sich zur Kandidatur von Thorsten Krüger zum Landrat
Erfolg der Klage der A20-Gegner*innen
Protest gegen Elbvertiefung nach Hamburg getragen
Regionaltreffen in Bremerhaven
So wird‘s besser: Das Grüne Programm für Niedersachsen!
Als Cuxhavener Delegierte auf der LDK in Wolfenbüttel: (v.l.) Mirjam Schneider, Jana Wanzek, Eva Viehoff, Anne Hanke.
Stefan Wenzel: Beibehaltung der Behelfsbrücke bei Hechthausen. Stecke Cuxhaven - Stade braucht Zweigleisigkeit für mehr Tempo, mehr Kapazität und mehr Komfort
Hafenauslastung an der Nordseeküste
Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordneter Wenzel: Haushaltsausschuss macht den Weg frei für zusätzliche Mittel zur Finanzierung der Wattenmeerzentren - "Weiterer starker Impuls für den Schutz unseres Naturwunders Wattenmeer"
Mehr Unterstützung für Wattenmeerzentrum Cuxhaven
Versorgungssicherheit mit Gas in Europa schnell sicherstellen
Der Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel zu den Plänen von Preußen Elektra zur Einleitung von radioaktiv belastetem Wasser in die Elbe
Schiffsstau im Wattenmeer
Vor der Nordseeküste liegen auch aktuell immer noch unzählige Containerschiffe, die darauf warten in Bremerhaven oder Hamburg ihre Ladung abfertigen zu können, an deren Kais sich die Container stapeln. Seit Wochen hält dieser Zustand des Schiffsstaus an, ohne dass sich eine Entspannung abzeichnet. Der Schiffsstau hat Auswirkungen auf die Mannschaften an Bord und den Lebensraum im Nationalpark Wattenmeer. Vor diesem Hintergrund hat die Grünen-Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz, Borkum, eine kleine kurzfristige Anfrage an die Landesregierung zu möglichen Aktivitäten in Sachen Hafenkooperation, insbesondere in Hinblick auf die Nichtauslastung des Jade-Weser-Ports in Wilhelmshaven gestellt.
Meta Janssen-Kucz, Hafen- und Schifffahrtspolitische Sprecherin:
"Seit Jahren fordern wir über Parteigrenzen hinweg eine stärkere Kooperation der großen Seehäfen. Die Notwendigkeit wird von keiner Seite bestritten, dennoch hat es bis heute keine Bestrebungen für eine verstärkte Hafenkooperation gegeben.
Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Situation ist es überfällig, dass zumindest Niedersachsen und hier das Wirtschaftsministerium sich auf den Weg macht und endlich mit Bremen und Hamburg das Gespräch sucht. Wir brauchen eine schnelle und dauerhafte Lösung, im Interesse von Wirtschaft und Ökologie. Der Tiefseewasserhafen Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven ist keine Konkurrenz, sondern ein wichtiges Element für die Zusammenarbeit der Häfen. Der Jade-Weser-Port hat noch Luft nach oben und bietet zudem ausreichend Wassertiefe, ohne ständige Unterhaltungsbaggerungen. Zukünftig gemeinsam mit Hamburg, Bremen und Niedersachsen verstärkt Container in Wilhelmshaven umzuschlagen, stärkt alle Norddeutschen Häfen und zugleich könnten teure und ökologisch schwerwiegende Vertiefungen von Elbe und Weser und die Verklappung von Schlick damit vermieden werden.
Der mittlerweile wochenlange Stau vor Bremerhaven und Hamburg zeigt auch den Handlungsdruck, die Belastung für das Ökosystem Nordsee und die Menschen durch die enormen Mengen giftiger Abgase, die diese Megafrachter ausstoßen, endlich zu reduzieren. Die Antwort des Wirtschaftsministerium macht deutlich, hier geht durch Untätigkeit seit Jahren wertvolle Zeit für die überfällige norddeutsche Hafenkooperation verloren und die Zeche zahlen andere, von den Reedereien bis ostfriesische Inseln und das Ökosystem Nationalpark Wattenmeer und die Nordsee.“
Rubrik: Themenschwerpunkte: Nordsee & Elbe & Weser
Rubrik: Landesebene - Landesverband und Landtagsfraktion
Anfrage an die niedersächsische Landesregierung
Größe: 134 kB
Eva Viehoff führt Gespräch mit dem Kurdirektor in Cuxhaven
Kurdirektor Raffel und Eva Viehoff (MdL)