KREISVERBAND CUXHAVEN

Termine

21.03. | 19:00 | Schiffdorf-Sellstedt
22.04. | 09:00 |

Grünes Büro

Das "Grüne Büro" ist in Cuxhaven in der Deichstraße 4.
Unsere Öffnungszeiten: Mo + Do 16:00 bis 18:00 Uhr
Telefon: 04721-664344 oder gruene-kv-cuxhaven@t-online.de
Vorstand: vorstand@gruene-kv-cuxhaven.de
In der Deichstraße 4 ist ebenfalls das Wahlkreisbüro Stefan Wenzel.

regional zuständige Landtags- und Bundestagsabgeordnete

Stefan Wenzel - Mitglied im Bundestag und Parlamentarischer Staatssekretär

auf dieser Internetseite Stefan Wenzel 
seine eigene Internetseite Stefan Wenzel

Eva Viehoff - Mitglied im niedersächsischen Landtag

Auf dieser Internetseite

Eva Viehoff

Ihre eigene Internetseite

Eva Viehoff

Elbvertiefung - Schlickverbringung - Hafenkooperqation

Hier geht es zu Hintergrundinformationen.

SOS- Tideelbe im Januar 2021.

Elbanhörung in Cuxhaven im August 2021.

Szenarien zur Kosten-Nutzen-Struktur von Baggeraktivitäten im Hamburger Hafen und auf der Tideelbe _Schlickdesaster in Zahlen, Dr. Olaf Specht u. a. von April/November 2022

 

wir bieten Hintergrundinfos und Bildung!

hier geht es zur Böllstiftung

hier geht es zum niedersächsischen Zweig der Böll-Stiftung - zu der Stiftung Leben und Umwelt

17.03.2023

Kreismitgliederversammlung am 21. März

Die nächste  Kreismitgliederversammlung steht an, und zwar:  am kommenden Dienstag, 21.3.2023 . Beginn ist um 19.00 Uhr in der Gaststätte Tafelhof Sellstedt, Geestensether Straße 40, 27619 Schiffdorf. Im Mittelpunkt des Treffens werden turnusmäßige Neuwahlen zum Vorstand des Kreisverbandes stehen. Insgesamt ... »mehr
02.03.2023

Viehoff: Rot-Grün plant zusätzliche Finanzhilfen für Kommunen

pixabay

Die prekäre Finanzsituation der Kommunen ist bekannt - besonders deutlich ist dies im Landkreis Cuxhaven und in seinen Städten sowie Gemeinden. Viele Aufgaben - wenig Geld. So gibt der rot-grüne Nachtragshaushalt Hoffnung, dass in den Kommunen Hilfe ankommt, insbesondere um maßnahmen zum Klimaschutz umzusetzen. Dazu Eva ... »mehr
19.02.2023

Weitere Schritte zur Elbe besprochen und festgelegt - Grüne und SPD gemeinsam

Im Gespräch: gruppe Grüne Elbe mit Grünen und SPD-Abgeordneten

Die Gruppe „Grüne Elbe“ hatte die örtlichen SPD- und Grünen Angeordneten im Bundestag und Landtag eingeladen. Ziel war, zu besprechen welche -auch gemeinsamen Schritte – auf Bundes- und Landesebene für die Elbe gegangen werden können. So fanden sich der Grüne Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel, ... »mehr
15.02.2023

Berlinfahrt

Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie

Wir waren in Berlin! Was stand auf dem Programm? Hier einige Punkte: Wir konnten bei Besuchen des Bundestages, der Landesvertretung Niedersachsen und  Gesprächen im Wirtschafts.- und Außenministerium Einblicke in den "politischen Alltag" in Berlin erhalten. Außerdem ermöglichten Führungen im Quartier sowie in der ... »mehr
12.02.2023

Grüne im Landkreis erarbeiten Antrag zum Klimaplan

„Wir müssen konkrete Schritte im Landkreis gehen, um dem Klimaschutz gerecht zu werden und die Klimaneutralität zu erreichen“, so die Grünen im Landkreis. Das Ziel ist klar benannt: der Landkreis soll 2035 klimaneutral sein – das haben sich die Grünen in ihr Wahlprogramm geschrieben und dies hat Eingang in ... »mehr
06.02.2023

Fläche für mögliche Windkraftanlagen im Landkreis festgestellt: es sind 3,26%

Der Landkreis Cuxhaven hat jetzt Gewissheit darüber, wie groß der Anteil seiner Fläche ist, der künftig für Windkraftanlagen vorgesehen ist. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) legte heute Berechnungen zum Ausbau der Windkraft in Niedersachsen vor. Ziel der Landesregierung ist es, insgesamt 2,2 Prozent der ... »mehr
05.02.2023

EU-Förderung stärkt innovative Investitionen in unserer Region und Bund legt ein Programm zur Förderung gemeinwohlorientierter Unternehmen auf

Eva Viehoff, Landtagsabgeordnete in Niedersachsen: Der der Landkreis Cuxhaven erhält aus dem Fördertopf rund 3.858.000,00 Euro. Davon sind 2.105.323,00 Euro für die Region Wesermünde-Nord vorgesehen, weitere 1.752.613,80 Euro fließen in die Region Wesermünde-Süd. Insgesamt erhalten in Niedersachsen 68 ... »mehr
31.01.2023

Bundeswirtschaftsminister Habeck besucht Siemenswerk in Cuxhaven

Habeck besucht das Werk in Cuxhaven, um sich über die Offshore-Turbinenherstellung zu informieren und betont, dass der zügige Ausbau der Offshore-Windenergie nun vorangehen müsse, um die Ziele der Energiewende zu erreichen. Auch den Bau und den Bundesanteil bei der Finanzierung der  Liegeplätze 5 bis 7 hatte er im ... »mehr
31.01.2023

Viehoff: Rot-Grün hilft in der Energiekrise auch den Volkshochschulen

Die Landesregierung unterstützt 86 Volkshochschulen landesweit und eben auch die Volkshochschulen in der Stadt Cuxhaven sowie im Landkreis Cuxhaven mit Hilfszahlungen, um in Zeiten hoher Energiekosten die größten finanziellen Nöte zu lindern. Damit erhalten die Einrichtungen der Erwachsenenbildung in Niedersachsen ... »mehr
24.01.2023

Viehoff: Schulen bekommen vom Land gratis Lern-Software

von pixabay

Alle Schulen im Landkreis Cuxhaven können profitieren Landkreis Cuxhaven.  Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) hat jetzt für alle Schulen ein millionenschweres Software-Paket geschnürt. „Auch bei uns im Landkreis Cuxhaven sind alle aufgerufen, bei Interesse und Bedarf das ... »mehr
20.01.2023

Das letzte Kleinod profitiert doppelt von Landesförderung

Viehoff: Vielfältiges Kulturangebot wichtig für den ländlichen Raum Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt in diesem Jahr 19 Spielstätten der professionellen freien Theater- und Tanzszene sowie 31 Produktionen. Das letzte Kleinod im Schiffdorfer Ortsteil Geestenseth bekommt ... »mehr
04.01.2023

Cuxhavener Grünen-Politiker Wenzel für Ständige Kommission Elbe mit Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen

Weihnachtsergebnisse der Verhinderung der Verklappung bei Scharhörn ermutigend – Schwung für einen neuen Anlauf zugunsten der norddeutschen Hafenkooperation nutzen Der Cuxhavener Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel sieht gute Chancen dafür, dass im Jahr 2023 der Auftakt für ein Comeback der Elbe zur Rückkehr als ... »mehr
21.12.2022

"Nein zu Scharhörn" - die Entscheidung ist durch

Es ist geschafft: Vor Scharhörn wird nicht ab Januar nächsten Jahres verklappt. Die Wirtschafts- und Umweltminister sowie die Hamburger Senator*innen konnten eine gemeinsame, geeinte Lösung präsentieren: weiterhin Verbringung zur Tonne E 3 vor Helgoland und gemeinsame Suche nach neuen, geeigneten Schlickdeponien in der ... »mehr
09.12.2022

Gegen den völkerrechtswidrigen Angriff der Türkei in Nord-Ost-Syrien (Rojava)

Mahnwache

Am Freitag Nachmittag fand eine Mahnwache gegenüber dem Büro der Cuxhavener Grünen statt. In Ihrem Aufruf hatten Kriegs-Gegner(innen) aus verschiedenen Gruppierungen den "völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Türkei" angeprangert, der seit dem 19. November 2022 die Menschen in Nord-Ost-Syrien (Rojava) unter ... »mehr
30.11.2022

Neumitglieder-Treffen

Treffen in Cadenberge

Das erste Neumitglieder-Treffen des Kreisverbandes fand in Cadenberge statt. Viele  folgten der Einladung. Die grüne Partei wächst - so sind jetzt auch im Kreisverband doppelt so viele Mitglieder wie vor zwei Jahren. Zeit, ein Treffen der Neumitglieder zu organniseren - und den Austausch zwischen "alten" und "neuen" zu ... »mehr
24.11.2022

Ortsverband der GRÜNEN in Wurster Nordseeküste gegründet

Von rechts: Jan-Hendrik Sibberns, Kassierer – Andrea Prieß, Vorsitzende – Adelgunde von Rönn, Vorsitzende

Am 23.11.2022 fand im Wurster Hof in Dorum die erfolgreiche Gründungsversammlung des Ortsverbandes Wurster Nordseeküste (WNK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN statt. Neumitglieder und Gäste wurden freudig willkommen geheißen. Im Anschluss an den Bericht über die regen Aktivitäten der Grünen Ortsgruppe seit ... »mehr
22.11.2022

Cuxhavener Grünen-Politiker Wenzel: Norddeutsche Länderchefs sollen auf Neuwerk Dauerstreit über das Ausbaggern der Elbe zu einem Ende bringen

Auf Vorschlag des Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärs im Wirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWK) Stefan Wenzel sollen die drei norddeutschen Länderchefs schon bald im Leuchtturm der Insel Neuwerk den Dauerstreit über das Ausbaggern der Elbe zu einem Ende bringen. Zuvor hatten ... »mehr
22.11.2022

Viehoff: „Erhalt der Sprach-Kitas wichtiges Signal für Kitas in unserer Region“

Der Erhalt der „Sprach-Kitas“ in Niedersachsen hat nach Ansicht von Eva Viehoff, Grünen-Landtagsabgeordnete aus Loxstedt, auch positive Auswirkungen in den Kitas in unserer Region: „Unsere neue Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat als eine ihrer ersten Amtshandlungen entschieden, dass alle ‚Sprach-Kitas‘ ... »mehr
18.11.2022

Viehoff: Geld für Essenszuschuss an Schulen und Kitas kommt noch 2022

pixabay Katrina_S

Die ersten Zuschüsse des Landes für das Mittagessen an Schulen und Kitas in Niedersachsen sollen noch in diesem Jahr an die Städte und Gemeinden fließen. „Es wird ein möglichst einfaches und direktes Auszahlungsverfahren an die Kommunen geben, ohne komplizierte Förderrichtlinien oder Antragsverfahren. Davon ... »mehr
16.11.2022

Für die Einrichtung eines Schutzgebietes im Weddellmeer der Antarktis

Die Cuxhavener Bundestagsabgeordneten Daniel Schneider (SPD) und Stefan Wenzel (Bündnis 90/Die Grünen) unterstützen in einer gemeinsamen Erklärung mit Günter Wichert von der FDP die Kampagne für die Einrichtung eines Meeresschutzgebietes im Weddellmeer der Antarktis. Im vergangenen Monat (21.10.2022) wurde im ... »mehr
14.11.2022

Grüne: Die Bagger-Intensität in der Elbe muss jetzt deutlich verringert werden!

Elb-Mahnwache November 2022, hier Walter Rademacher und Christof Lorenz

Vor dem Hintergrund der vom WSA Elbe-Nordsee veröffentlichten Bekanntmachung zu geringeren Solltiefen in der Elbe ab 1.12.22 fordern die Cuxhavener Grünen eine deutliche Herabsetzung der aktuellen Bagger-Intensität in der Tideelbe und deren Mündungsgebiet vor Cuxhaven. Sie sehen ebenso wie der Sprecher des regionalen ... »mehr
07.11.2022

Unsere Landtagsabgeordnete Eva Viehoff in den erweiterten Fraktionsvorstand gewählt

Erweiterter Fraktionsvorstand. Von links nach rechts: Volker Bajus, Nadja Weippert, Anne Kura, Eva Viehoff, Detlev Schulz-Hendel, Marie Kollenrott, Djenabou Diallo Hartmann.

Die Grüne Landtagsfraktion hat sich konstituiert. Dabei wurde unsere Loxstedter Landtagsabgeordnete Eva Viehoff in den erweiterten Fraktionsvorstand gewählt. Viehoff verantwortet als Koordinatorin zusätzlich einen der drei neugeründeten Arbeitskreise – den AK Bildung, Soziales, Wissenschaft und Kultur. Die Loxstedterin ... »mehr
04.11.2022

Grüne im Landkreis zum Koalitionsvertrag: Gut für den Landkreis, gut für das Land: Zukunftsfest und solidarisch

Der Koalitionsvertrag in Niedersachsen “steht“ – Anlass für die Mitglieder von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN sich im Rahmen einer Kreisversammlung  mit diesem zu befassen. Zumal: am Wochenende wird über den Koalitionsvertrag auf einer Landesdelegiertenversammlung in Hannover abgestimmt. Der Kreisverband wird ... »mehr