KREISVERBAND CUXHAVEN

Termine

17.06. | 11:30 | Cuxhaven

Grünes Büro

Das "Grüne Büro" ist in Cuxhaven in der Deichstraße 4.
Unsere Öffnungszeiten: Mo + Do 16:00 bis 18:00 Uhr
Telefon: 04721-664344 oder gruene-kv-cuxhaven@t-online.de
Vorstand: vorstand@gruene-kv-cuxhaven.de
In der Deichstraße 4 ist ebenfalls das Wahlkreisbüro Stefan Wenzel.

regional zuständige Landtags- und Bundestagsabgeordnete

Stefan Wenzel - Mitglied im Bundestag und Parlamentarischer Staatssekretär

auf dieser Internetseite Stefan Wenzel 
seine eigene Internetseite Stefan Wenzel

Eva Viehoff - Mitglied im niedersächsischen Landtag

Auf dieser Internetseite

Eva Viehoff

Ihre eigene Internetseite

Eva Viehoff

Elbvertiefung - Schlickverbringung - Hafenkooperqation

Hier geht es zu Hintergrundinformationen.

SOS- Tideelbe im Januar 2021.

Elbanhörung in Cuxhaven im August 2021.

Szenarien zur Kosten-Nutzen-Struktur von Baggeraktivitäten im Hamburger Hafen und auf der Tideelbe _Schlickdesaster in Zahlen, Dr. Olaf Specht u. a. von April/November 2022

 

wir bieten Hintergrundinfos und Bildung!

hier geht es zur Böllstiftung

hier geht es zum niedersächsischen Zweig der Böll-Stiftung - zu der Stiftung Leben und Umwelt

13.04.2023

Elbe: Grüne betrachten Schlick-Problem weiterhin als nicht gelöst

Bagger Nile River

Nach der von Hamburg und Schleswig-Holstein verkündeten Einigung, jährlich bis zu 2 Mio. Kubikmeter Elbschlick bei der Tonne E 3 Helgoland zu verklappen, melden die Cuxhavener Kreis-Grünen und die Arbeitsgruppe „Grüne Elbe“ des Cuxhavener Ortsverbandes deutlichen Widerspruch an. Von einer Lösung (CN 6.4.23) ... »mehr
03.04.2023

Aufruf zu den Fahrrad-Demos gegen die A 20 am 22. und 23. April

Der Schutz- und Klagefonds gegen die A20 zieht zu dem Koalitionspapier folgendes Fazit: Die A 20 ist zwar nicht noch weiter nach oben gehievt worden, sie ist aber nicht vom Tisch. Die Wirtschaftsverbände werden weiterhin alles daran setzen, die A 20 nach vorne zu puschen und dafür auch die Politik instrumentalisieren. Wir müssen ... »mehr
31.03.2023

Stefan Wenzel (MdB): Äußerungen zu A 20 ohne Substanz, Susanne Menge (MdB): Ausbau des Autobahnnetzes nicht mit Klimaschutzzielen vereinbar

... gesehen in der Bonner Verkehrsausstellung

Der Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel (Grüne) wies öffentliche Äußerungen zum Bundesverkehrswegeplan zurück. Die A 20 sei ein Projektvorschlag aus dem alten Bundesverkehrswegeplan und wie alle Projekte Gegenstand einer Bedarfsplanüberprüfung. Dieses Projekt sei kein Engpassprojekt und falle daher nicht ... »mehr
27.03.2023

Grüne im Landtag für Solar-Offensive; dazu Eva Viehoff (MdL): Produktion von Solar-Modulen nach Niedersachsen zurückholen

Foto: privat

Die Grünen im niedersächsischen Landtag wollen die Nutzung der Sonnenenergie massiv voranbringen und Niedersachsen zum Produktionsstandort von Photovoltaik-Modulen machen. In einer Aktuellen Stunde des Parlaments legte Umweltminister Christian Meyer (Grüne) die ambitionierten Solar-Ziele vor. Auch nach Ansicht der ... »mehr
21.03.2023

Kreis-Grüne mit neuem Führungsgremium

von links: Karen L-B, Johannes S., Jana W. , Rebecca R., Ralf F., Arwed K., Carsten B.,

Auf einer gut besuchten Kreisversammlung in Schiffdorf haben die Grünen im Landkreis Cuxhaven einen neuen Vorstand gewählt, wobei alle Positionen neu besetzt wurden. Durch die Verdoppelung der Mitgliederzahl auf 214 in den letzten fünf Jahren konnte aus einem immer größer werdenden Pool an Aktiven gewählt werden. Mit 66 Ratssitzen in den Gemeinden und Städten, mit Eva Viehoff im Landtag und Stefan Wenzel im Bundestag ist in der Amtszeit des ausscheidenden Vorstandes eine immer größer werdende Repräsentanz im gesamten Landkreis gelungen.

Dies spiegelt sich nun auch im neuen Vorstand wider. Sprecherin des Kreisverbandes ist die 25-jährige Rebecca Reusch aus Cuxhaven geworden, sie übernimmt diese Aufgabe gleichberechtigt mit Ralf Faber aus der Börde-Lamstedt. Kassierer wurde Carsten Bäck aus dem Geestland. Als Beisitzer* innen in den erweiterten Vorstand wählten die Mitglieder Karen Lingner-Bahr aus Hagen im Bremischen, Jana Wanzek aus Schiffdorf, Johannes Sattinger aus Cuxhaven und Arwed Köster aus Cadenberge, der jetzt mit 18 Jahren jüngstes Vorstandsmitglied ist. Somit: die neuen Vorstandsmitglieder vertreten alle Altersgruppen und kommen aus unterschiedlichen Ortsverbänden. Ganz wichtig für die Grünen: die paritätische Besetzung. "Mit dem neuen Vorstand sind wir gut aufgestellt", so die Grünen im Kreisverband.

Zuvor hatten die bisherigen Vorstandsmitglieder Elke Roskosch-Buntemeyer, Wolfgang Steen und Christel Tecker über ihre Arbeit in den vergangenen fünf Jahren berichtet. Alle drei kandidierten diesmal nicht erneut und bekamen auf der Versammlung viel Dank und Zustimmung von den Mitgliedern für ihre Arbeit in den letzten fünf Jahren. Sie hoben hervor, dass Ur-grüne Themen immer mehr im Vordergrund in der öffentlichen Diskussion stehen. Klimaschutz, Erneuerbare Energien, umweltfreundliche Mobilität, Artenschutz, Moorschutz, Erhalt von Elbe und Weser als Lebensräume, Willkommenskultur und Bildung bestimmen mehr und mehr die Tagesordnungen in den Räten und im Kreistag. "Wir werden die Arbeit fortführen und daran arbeiten, die Grünen weiter voranzubringen. Denn wir Grünen haben viel zu bieten und viel vor, den Landkreis klimaneutral zu gestalten. Mit unserem motivierten Team nehmen wir gerne diese Herausforderungen an", so Rebecca Reusch und Ralf Faber.