Kreisvorstand: keine Laufzeitverlängerung von AKWs
„Etikettenschwindel bei A 20 beenden“ - Parlamentarischer Staatssekretär Stefan Wenzel: Wo Autobahn draufsteht, ist kein Klimaschutz drin – Hohe Belastungen durch Baukosten und Umweltschäden vermeiden
Cuxhavener Grünen-Abgeordneter Wenzel fordert Konsequenzen angesichts des bedrohlich wachsenden Sauerstoffmangels in der Elbe
Eva Viehoff (MdL) bei der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft
Stefan Wenzel wird zum Parlamentarischen Staatssekretär ernannt
Tourismus und Mobilität: „Klimaneutral werden“ erfordert Umdenken und neue Angebotsfelder
Die Grünen im Landkreis Cuxhaven äußern sich zur Kandidatur von Thorsten Krüger zum Landrat
Erfolg der Klage der A20-Gegner*innen
Protest gegen Elbvertiefung nach Hamburg getragen
Regionaltreffen in Bremerhaven
So wird‘s besser: Das Grüne Programm für Niedersachsen!
Als Cuxhavener Delegierte auf der LDK in Wolfenbüttel: (v.l.) Mirjam Schneider, Jana Wanzek, Eva Viehoff, Anne Hanke.
Stefan Wenzel: Beibehaltung der Behelfsbrücke bei Hechthausen. Stecke Cuxhaven - Stade braucht Zweigleisigkeit für mehr Tempo, mehr Kapazität und mehr Komfort
Hafenauslastung an der Nordseeküste
Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordneter Wenzel: Haushaltsausschuss macht den Weg frei für zusätzliche Mittel zur Finanzierung der Wattenmeerzentren - "Weiterer starker Impuls für den Schutz unseres Naturwunders Wattenmeer"
Mehr Unterstützung für Wattenmeerzentrum Cuxhaven
Versorgungssicherheit mit Gas in Europa schnell sicherstellen
Der Cuxhavener Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Wenzel zu den Plänen von Preußen Elektra zur Einleitung von radioaktiv belastetem Wasser in die Elbe
Schiffsstau im Wattenmeer
Eva Viehoff führt Gespräch mit dem Kurdirektor in Cuxhaven
Kurdirektor Raffel und Eva Viehoff (MdL)
Neues Fährkonzept - überzeugender Plan für mehr umweltfreundliche Mobilität
Landtagsabgeordnete Viehoff führt Gespräche im Landkreis Osterholz
Ihre diesjährigen Oster-Tour führte die grüne Eva Viehoff zu Gesprächen in Hambergen und Schwanewede. Beide Orte gehören zur regionalen Zuständigkeit für den Landkreis Osterholz, der aus Loxstedt kommenden Landtagsabgeordneten.
Im Rahmen von Gesprächen mit der Touristik-Beauftragten Anke Fiedler sowie einer Moorführung durch das Hamberger Moor, informierte sie sich die über die Kultur- und Touristikangebote im ländlichen Raum. Gerade für den Tagestourismus gewinnen diese Angebote immer mehr an Bedeutung und bedürfen guter Marketingstrategien. Das Thema Kultur war der Schwerpunkt der Gespräche in der Begegnungsstätte Schwanewede. „Die kulturellen Angebote im ländlichen Raum haben für mich eine große Bedeutung. Vor allem vor dem Hintergrund der touristischen Entwicklung ist es notwendig die Kultur gerade im ländlichen Raum zu stärken,“ macht Viehoff deutlich.
Neben den Themen Tourismus und Kultur informierte sich Viehoff auch zu Themen der Gedenkstättenarbeit und der Landwirtschaft. Sehr beeindruckt war Eva Viehoff vom informativen Einblick in die Geschichte in der Baracke Wilhelmine in Schwanewede. Harald Grote führte die Abgeordnete durch die Ausstellung, die sich mit der Geschichte der KZ-Häftlinge, Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitenden, die zum Bau des Bunkers Valentin in Bremeneingesetzt wurden, beschäftigt. Besonders imponierten Viehoff die Leistungen der Ehrenamtlichen und mit welcher Leidenschaft Herr Grote und seine Mitstreiter*innen Schüler*innen über die deutsche Vergangenheit aufklären. „Der Krieg Putins gegen die Ukraine macht sehr deutlich: Solche Ausstellungen müssen unbedingt erhalten bleiben. Man darf diesen Teil der deutschen Geschichte niemals vergessen“ betonte Viehoff.
Bei den Gesprächen mit Landwirt*innen ging es neben der Frage der Zukunft der Landwirtschaft, besonders der ökologischen auch um das Thema Wolf. Viehoff zeigte sich verständnisvoll, sagte aber auch, dass sich die Landesregierung weniger mit dem Schießen von Wölfen als vielmehr mit einem wirksamen Herdenschutz beschäftigen sollte. Hier brauchen alle Tierhalter*innen mehr finanzielle Unterstützung. Das gilt insbesondere auch für Tierhalter*innen im Nebenerwerb, wie das spannende Gespräch auf dem Furth-Hof in Schwanewede zeigte und deshalb plädiert sie für mehr Unterstützung, damit Tierhalter*innen wirksamen Herdenschutz betreiben können.
Rubrik: Landesebene - Eva Viehoff Landtagsabgeordnete